Auch heuer füllte das Krippenspiel am Nachmittag des Heiligen Abends in der Kirche St.Maria und St.Nikolaus das Gotteshaus wieder fast bis auf den letzten Stehplatz....
Franz Trieb beendete in Eschenried sein langjähriges Wirken im Hintergrund beim Mesnerdienst bei der letzten Vorabendmesse dieses Jahres. Stadtpfarrer Dr.Benjamin Gnan verabschiedete ihn würdevoll.
Mit einem festlichen Gottesdienst, in dem auch die Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Dachau ihrer verstorbenen Mitglieder gedachte, eröffnete Pfarrer Gnan am Samstagabend das neue Kirchenjahr und zugleich den Advent in St. Jakob.
Jetzt kimmt die "staade Zeit" - Festliche Einstimmung der Senioren zu Beginn des Advents bei einem großen Treffen zusammen mit Gästen aus Bergkirchen im Pfarrheim.
Ein schöner Ausklang des ersten Advents mit dem Gündinger Singkreis in der Pfarrkirche. Dort traf sich eine interessierte Schar musikbegeisterter Besucher am Spätnachmittag zu einem besonderen akkustischen Genuß...
Kindern und Jugendlichen sollen in unserer Pfarrei das Aufwachsen in einer christlich orientierten Gemeinschaft ermöglicht werden.
Sie interessieren sich für unser vielseitiges Bildungsprogramm, dann können Sie sich gerne auf der Homepage oder im Programmheft des Dachauer Forum umfangreich informieren. Das Programmheft kann in der Geschäftsstelle Dachau abgeholt oder angefordert werden.
Der Arbeitskreis Ökumene ist pfarrei- und gemeindeübergreifend. Ihm gehören evangelische und katholische Mitglieder der Pfarreien Hl. Kreuz, St. Peter, Mariä Himmelfahrt, St. Jakob, der Friedenskirche und der Gnadenkirche an, die sich über ihre ganz persönliche ökumenische Lebensgeschichte verbunden und motiviert fühlen. Wir pflegen und unterstützen Gottesdienste, Bildung und Begegnung im ökumenischen Sinne.
Für die Öffentlichkeitsarbeit haben sich Ehrenamtliche aus dem ganzen Pfarrverband zusammengefunden, um sich gemeinsam dieses Themas anzunehmen.
Neu in Dachau? Kirchenmusik erleben? Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien? – Hier eine Übersicht.